KINDERARZTPRAXIS AM PFANNENSTIEL


PÄDIATRISCHE GRUNDVERSORGUNG

Wir bieten eine allgemeine kinderärztliche Betreuung, Vorsorge- und Schuluntersuchungen, Impfungen, Desensibilisierungen, Hüftultraschall, Schlafberatung und Familiäre Unterstützung.


TELEFONISCHE BERATUNG

Kompetente telefonische Beratung durch unsere langjährig erfahrenen medizinischen Praxisassistentinnen.


KINDERÄRZTLICHER NOTFALLDIENST

Wir sind Mitglied im Verein «Kinderärztlicher Notfalldienst Pfannenstiel».

Dieser deckt einen Notfalldienst an 365 Tagen, jeweils von 08:00 bis 20:00Uhr ab.

Sie erreichen diesen Dienst über das Ärztefon Kanton Zürich: 0800 33 66 55


OHRRING-STECHEN

Unsere erfahrenen Assistentinnen bieten das hygienisch einwandfreie Stechen von Ohrringen an.

Die medizinischen Ohrstecker können Sie auch einzeln bei uns erwerben.

UNSER TEAM




Ärztin

Dr. med.
Susanne Wegner

FMH Pädiatrie
Fachausweis Labordiagnostik
Fähigkeitsausweis Hüft-Sonographie



Medizinische Praxisassistentin

Vanessa Agrelli

Co-Leitung Praxisadmin


Medizinische Praxisassistentin

Leandra Priolo

Praxisassistenz


Arzt

Dr. med.
Oliver Zerwetz

FMH Pädiatrie
Fachausweis Labordiagnostik
Fähigkeitsausweis Hüft-Sonographie



Medizinische Praxisassistentin

Muala Jasari

Co-Leitung Praxisadmin


Medizinische Praxisassistentin

Susanne Diener

Praxisassistenz


Ärztin

Dr. med. (A)
Julia Crone

Kinderärztin
.
.



Kinderkrankenschwester IPS

Ilona Zerwetz

Praxisassistenz


Ausbildung zur MPA

Marina Walser

Auszubildende 3. Lehrjahr


Ärztin

Dr. med.
Catherine Clerc

FMH Pädiatrie
.
.



Medizinische Praxisassistentin

Jacky Wettstein

Praxisassistenz


Ausbildung zur MPA

Leonie Haab

Auszubildende 1. Lehrjahr


LATEST NEWS

FSME Impfung

Es handelt sich dabei um die Impfung gegen die Früh-Sommer-Meningo-Encephalitis (FSME). Diese Erkrankung kann durch die Zecke übertragen werden.

Es gilt neu die Empfehlung, diese Impfung ab 3-jährig durchzuführen.

 

Altersspektrum

Wir betreuen gerne das Altersspektrum 0-18 Jahre.

Für diejenigen, die älter als 18 Jahre sind bitten wir, dass eine Anschlusslösung bei einem Hausarzt selbständig gesucht wird. Wir sind uns bewusst, dass dies heutzutage nicht einfach ist, dennoch müssen wir unsere Kapazitäten für die Jüngeren bereithalten.